Frankreich – bei diesem Land denken viele zuerst an Paris, Baguettes und Crêpes.
Die französische Sprache beherrschen allerdings in einigen Ländern nur die wenigsten. Erst recht nicht so gut, dass sie französische Dokumente ins Deutsche übersetzen könnten. Ein Übersetzer, der sich mit dieser Sprache bestens auskennt, ist da die klügere Variante.
Aber Vorsicht: Nicht jede Übersetzung wird auch als gültig akzeptiert.
Gerichte oder andere Behörden können eine beglaubigte Übersetzung für französische Dokumente verlangen. Was ist dann zu tun? In diesem Fall kann man vereidigte Übersetzer zur Hilfe holen, die dazu befugt sind, die Übersetzungen zusätzlich zu beglaubigen.
